Workation-Genuss statt November-Blues: Workation-Spots im November, die wirklich funktionieren

Workation-Genuss statt November-Blues: Workation-Spots im November, die wirklich funktionieren

Lesedauer 5 min
Datum 23.10.2025
Kategorie Workation-Reisetipp
Autor Johannes Rothert

Wenn in Deutschland graue Tage, Regen und Kälte Einzug halten, beginnt andernorts die beste Zeit für produktives Arbeiten bei Sonne, Meer und neuen Eindrücken. Der November muss kein Stimmungstief sein – im Gegenteil: Er ist ideal, um den Laptop einzupacken und das Homeoffice gegen inspirierende Orte zu tauschen. Weniger Touristen, mildes Klima und gute Preise machen diesen Monat perfekt für eine Workation. Hier kommen vier Ziele, die im November wirklich funktionieren – von der nahen City bis zur fernen Sonne.

Workation November Workation Ägypten Remote Work Den Haag Arbeiten aus dem Ausland NovemberDigitale Nomaden Südafrika Workation Ziele Herbst Work-Life-Balance mobil ortsunabhängig arbeitenflexibles Arbeiten Workation mobiles Büro Co-Working
Buchenwald im nebligen Herbst

Warum gerade der November?

Der November bietet beste Voraussetzungen für eine gelungene Workation: In Mitteleuropa wird’s kühler, dunkler, eintöniger – draußen regnet’s, drinnen rückt der Schreibtisch näher. Wann, wenn nicht jetzt, dem Alltag zu entfliehen?
In vielen Destinationen ist die Hauptsaison vorbei – das heißt: weniger Touristen, ruhigere Coworking-Spots, oft günstigere Preise für Flüge und Unterkünfte.
Und: Das Klima ist vielerorts noch angenehm, je nach Ziel – kombiniert mit guter digitaler Infrastruktur kann das mobile Arbeiten dort entspannt funktionieren.

Blick auf Den Haag Workation Niederlande

Niederlande – Schöne Städte für kurze Reisen

Die Niederlande sind im November ein echtes Workation-Geheimtipp-Land. Städte wie Den Haag, Rotterdam, Utrecht oder Amsterdam bieten den perfekten Mix aus urbaner Energie, kreativen Arbeitsorten und entspannter Atmosphäre. Während im Sommer oft Touristentrubel herrscht, zeigt sich der Herbst und Frühwinter von einer ruhigeren, charmanten Seite – ideal, um konzentriert zu arbeiten und zwischendurch zu genießen.

Nach Feierabend geht’s zum Strand von Scheveningen, in ein gemütliches Grachts-Café in Utrecht oder auf einen kleinen After-Work-Bummel durch Amsterdam-Noord. Wer in den Niederlanden arbeitet, kann sich auf eine hervorragende digitale Infrastruktur, viele Coworking-Spaces und eine kulturreiche Umgebung verlassen.

Und klar: Ein kulinarisches Highlight darf nicht fehlen – die legendären Pommes Spezial. Die Mischung aus Mayonnaise, Ketchup und Zwiebeln ist nicht nur Kult, sondern auch das perfekte Soulfood nach einem produktiven Tag. Ein Spaziergang entlang der Grachten, dazu warme Lichter und der Geruch von frischem Regen auf Kopfsteinpflaster – so fühlt sich eine entschleunigte City-Workation an.

Wer Struktur liebt, nutzt den Morgen für Fokusarbeit, gönnt sich mittags einen Spaziergang oder einen Besuch in einem der vielen Museen und Concept-Stores. So bleibt die Workation inspirierend und produktiv zugleich – niederländische Effizienz trifft auf hyggelige Gemütlichkeit.

Blick über Ferienhaus auf Rotes Meer Workation Ägypten

Ägypten – Für Sonnenanbeter und Warmduscher

Wenn die Tage in Mitteleuropa kurz und kühl werden, ist Ägypten die perfekte Antwort für alle, die Sonne und Wärme brauchen. Egal ob Hurghada, Marsa Alam, Sharm El-Sheikh oder Dahab – das Land am Nil bietet im November ideale Bedingungen für eine Workation unter Palmen.

Mit Temperaturen um die 25 Grad, türkisem Wasser und einer stabilen Internet-Infrastruktur in vielen Resorts lässt es sich hervorragend leben und arbeiten. Der große Vorteil: Der Zeitunterschied zu Mitteleuropa ist minimal, sodass du problemlos mit deinen Teams kommunizieren kannst.

Viele Hotels haben inzwischen eigene Workation-Angebote entwickelt – mit ruhigen Zimmern, zuverlässigem WLAN und Arbeitsplätzen mit Meerblick. So kannst du morgens Mails beantworten, nachmittags beim Schnorcheln oder Kitesurfen abschalten und abends den Sonnenuntergang über der Wüste genießen.

Wer lieber in einem kleinen Apartment oder Guesthouse arbeitet, findet vor allem in Orten wie El Gouna oder Dahab eine internationale Community aus digitalen Nomaden und Kreativen. Ägypten verbindet das Beste aus zwei Welten: Sonne, Meer und orientalisches Lebensgefühl – und das zu einem Preisniveau, das auch für längere Aufenthalte attraktiv ist.

Frau macht Fotos von Dschungel Wasserfall Workation Madeira

Madeira – Aktiv Workation machen auf der Blumeninsel

Wer Bewegung braucht, um klar zu denken, sollte im November auf Madeira arbeiten. Die portugiesische Atlantikinsel ist ein Paradies für alle, die Natur, Wandern und Meer mit einem produktiven Alltag verbinden wollen.

In Funchal gibt es moderne Coworking-Spaces, zuverlässiges Internet und gemütliche Unterkünfte mit Terrassenblick aufs Meer. Das Klima ist mild, die Insel grün und lebendig – perfekt für konzentrierte Arbeit am Vormittag und Bewegung am Nachmittag.

Eine Levada-Wanderung durch die bewaldeten Hänge, ein Spaziergang an der Küste oder einfach ein Kaffee mit Aussicht – all das sorgt für frische Energie und neue Perspektiven. Selbst an bewölkten Tagen bleibt Madeira inspirierend, weil die Natur den Rhythmus vorgibt.

Wer bewusst plant, kann hier strukturierte Arbeit mit aktiver Erholung kombinieren – genau das, was eine gute Workation ausmacht.

Frau macht Yoga-Figur vor Cape Town und Tafelberg Workation Südafrika

Südafrika – Für alle, die Arbeit und Abenteuer verbinden wollen

Für alle, die es im November richtig weit zieht, ist Südafrika ein Traumziel. Während in Europa der Winter beginnt, startet dort der Frühsommer – mit langen Tagen, angenehmen Temperaturen und einer Atmosphäre, die sofort Lebensfreude weckt.

Besonders Kapstadt ist ein Hotspot für digitale Nomaden. Zwischen Tafelberg, Weinregionen und Atlantik lässt sich wunderbar leben und arbeiten. Die Coworking-Spaces sind modern, das Internet schnell, und die Community ist international.

Der Alltag dort fühlt sich leicht an: morgens Videocalls mit Europa, mittags ein Spaziergang an der Waterfront, abends ein Glas südafrikanischer Wein mit Blick auf den Sonnenuntergang. Wer lieber in der Natur arbeitet, zieht sich in die Weinberge von Stellenbosch oder an die Küste zurück, wo Ruhe und Inspiration auf dich warten.

Südafrika vereint Arbeit und Abenteuer: Safari, Surfen, Wandern oder Weinverkostung – alles liegt nur eine kurze Autofahrt voneinander entfernt. Mit guter Vorbereitung und etwas Respekt vor der lokalen Dynamik wird deine Workation hier zu einer unvergesslichen Erfahrung voller Energie und Kreativität.

Fazit: Vier Ziele, unendlich viele Möglichkeiten

Ob City-Workation in den Niederlanden, Sonnenaufenthalt in Ägypten, aktive Auszeit auf Madeira oder Fernreise nach Südafrika – der November ist kein Monat zum Einigeln, sondern zum Aufbrechen. Es ist die beste Zeit, um Arbeit und Reisen bewusst zu kombinieren und den eigenen Rhythmus neu zu gestalten.

Mit einem stabilen WLAN, etwas Planung und der Bereitschaft, Neues zu entdecken, wird der November nicht grau – sondern golden produktiv. Also: Laptop auf, Sorgen aus – dein Workation-November wartet.

Case4Work Smart vor italienischer Häuserfront Workation

Case4Work: Der perfekte Partner für das mobile Büro

Case4Work ist Deutschlands erste Mietplattform für mobile Arbeitsplatz-Setups im Koffer. Entwickelt für Selbstständige, Angestellte und Unternehmen, die produktiv arbeiten wollen – egal wo. Statt teurer Einzelanschaffungen bietet Case4Work flexible Mietlösungen mit kompletter Ausstattung: Monitore, Dockingstationen, ergonomische Eingabegeräte – alles kompakt verpackt und sofort einsatzbereit. Damit wird Workation endlich praktikabel – ohne Kompromisse bei Komfort oder Professionalität.
👉 Mehr zur Idee, den Koffern und wie das Ganze funktioniert: 🔗Jetzt Case4Work entdecken

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar